Geringes Gewicht und vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Aluminiumprofile werden gerne im Haus- oder Gartenbau eingesetzt und erfreuen sich auch bei Heimwerkern großer Beliebtheit. In diesem Artikel möchten […]
WeiterlesenKategorie: Baumaterialien
Welche Vor- und Nachteile haben Aluminiumfenster?
Immer mehr Hauseigentümer und Bauherren ziehen Aluminiumfenster in die engere Auswahl. Aber welche Vor- und Nachteile bringen sie gegenüber Fenstern mit Kunststoff- oder Holzrahmen mit […]
WeiterlesenWelches Werkzeug ist wirklich wichtig im Haushalt?
Nicht jedermann/jedefrau ist ein Handwerksexperte. Trotzdem sollte eine gewisse Werkzeug-Grundausstattung für den Haushalt vorhanden sein. Egal, ob ein Bild aufgehängt werden soll, der Abfluss verstopft […]
WeiterlesenWie können Hohlräume nachträglich gedämmt werden?
Gerade bei Immobilien, die in den 1970er Jahren oder noch früher errichtet wurden, lässt die Wärmedämmung zu wünschen übrig. Viele Bewohner dieser Häuser klagen im […]
WeiterlesenDachziegel aus Ton oder Beton – Was ist besser?
Wer einen Neubau errichtet oder ein bereits bestehendes Gebäude mit neuen Dachziegeln versehen lassen muss, stellt sich irgendwann die Frage, für welches Material er sich […]
WeiterlesenHolzständerbauweise – Infos, Vor- und Nachteile
Fertighäuser werden immer öfter in Holzständerbauweise errichtet. Was ist unter diesem Begriff zu verstehen und was zeichnet dieses Verfahren aus? Welche Vor- und Nachteile bringt […]
WeiterlesenVorteil von modularen Fertighäusern
Wer den Bau eines neuen Hauses plant, steht irgendwann auch vor der Frage, für welche Bauweise er sich entscheiden soll. Zur Auswahl stehen dabei die […]
WeiterlesenStrohballen als Baustoff für Häuser
Bereits im 19. Jahrhundert wurden in Nebraska erste Häuser aus Strohballen errichtet. Dort konnten Wanderarbeiter keine Ziegel brennen, auch Holz stand nicht in ausreichendem Maße […]
WeiterlesenSand als alternativer Baustoff für Häuser
In Europa wird für den Bau von Häusern in den meisten Fällen Zement respektive Beton verwendet. Dieser besteht aus verschiedenen Materialien, unter anderem Kies. In […]
WeiterlesenTipps für den Kauf und Bau von Außentreppen
Außentreppen bieten eine gute Möglichkeit, einen zusätzlichen Aufgang zum ersten oder zweiten Obergeschoss zu schaffen. Zugleich stellen sie aber auch einen neuen Fluchtweg dar, der […]
Weiterlesen