Hausbauforum

Informationen zum Thema Hausbau

  • Startseite
  • Bauplanung
  • Baufinanzierung
  • Baumaterialien
  • Haustechnik
  • Garten
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Baumaterialien

Welche Vor- und Nachteile haben Aluminiumfenster?

SHW Kategorie: Baumaterialien

Immer mehr Hauseigentümer und Bauherren ziehen Aluminiumfenster in die engere Auswahl. Aber welche Vor- und Nachteile bringen sie gegenüber Fenstern mit Kunststoff- oder Holzrahmen mit sich? Dieser Frage geht der nachfolgende Beitrag auf den Grund. Aluminiumfenster – ein erster Überblick Aluminiumfenster, denen aufgrund der gewünschten Stabilität auch andere Metalle beigemischt werden, sind in der Regel […]

Welches Werkzeug ist wirklich wichtig im Haushalt?

JJ Kategorie: Baumaterialien

Nicht jedermann/jedefrau ist ein Handwerksexperte. Trotzdem sollte eine gewisse Werkzeug-Grundausstattung für den Haushalt vorhanden sein. Egal, ob ein Bild aufgehängt werden soll, der Abfluss verstopft ist, oder ein Regal an der Wand verschraubt wird: Ohne Werkzeug wird kaum jemand auskommen. Gerade, wenn man frisch eingezogen ist, muss allerlei montiert werden. Das neue Bett muss zusammengestellt […]

Wie können Hohlräume nachträglich gedämmt werden?

SHW Kategorie: Baumaterialien

Gerade bei Immobilien, die in den 1970er Jahren oder noch früher errichtet wurden, lässt die Wärmedämmung zu wünschen übrig. Viele Bewohner dieser Häuser klagen im Winter trotz laufender Heizung über Kälte im Haus. Das kann unter anderem an der nicht optimalen oder überhaupt nicht vorhandenen Wärmedämmung liegen. Um im nächsten Winter nicht wieder frieren zu […]

Dachziegel aus Ton oder Beton – Was ist besser?

SHW Kategorie: Baumaterialien

Wer einen Neubau errichtet oder ein bereits bestehendes Gebäude mit neuen Dachziegeln versehen lassen muss, stellt sich irgendwann die Frage, für welches Material er sich entscheiden soll. Dabei weisen sowohl Dachziegeln aus Ton oder Beton einige Gemeinsamkeiten, zugleich aber auch deutliche Unterschiede, auf. Begriffserklärung Dachziegel und Dachstein Fachleute unterscheiden zwischen Dachziegeln, die aus Ton hergestellt […]

Holzständerbauweise – Infos, Vor- und Nachteile

SHW Kategorie: Baumaterialien, Bauplanung

Fertighäuser werden immer öfter in Holzständerbauweise errichtet. Was ist unter diesem Begriff zu verstehen und was zeichnet dieses Verfahren aus? Welche Vor- und Nachteile bringt diese Bauweise mit sich? Holzständerbauweise – eine Begriffserklärung Die Holzständerbauweise ist Teil der Skelettbauweise und wird bereits mehrere Jahrhunderte genutzt. Die ersten Aufzeichnungen über diese Bauweise datieren aus dem 14. […]

Vorteil von modularen Fertighäusern

SHW Kategorie: Baumaterialien, Bauplanung

Wer den Bau eines neuen Hauses plant, steht irgendwann auch vor der Frage, für welche Bauweise er sich entscheiden soll. Zur Auswahl stehen dabei die massive und die modulare Bauweise. Während beim Massivbau Stein auf Stein gemauert wird, werden die einzelnen Module in der Fabrik vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch montiert. Modulare Fertighäuser […]

Strohballen als Baustoff für Häuser

SHW Kategorie: Baumaterialien

Bereits im 19. Jahrhundert wurden in Nebraska erste Häuser aus Strohballen errichtet. Dort konnten Wanderarbeiter keine Ziegel brennen, auch Holz stand nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung. So sah man sich gezwungen, Stroh als Baumaterial zu nutzen. Sollte dies anfangs nur eine Zwischenlösung darstellen, so entdeckte man schnell die Vorzüge der Bauweise. Einige der Gebäude, […]

Sand als alternativer Baustoff für Häuser

SHW Kategorie: Baumaterialien

In Europa wird für den Bau von Häusern in den meisten Fällen Zement respektive Beton verwendet. Dieser besteht aus verschiedenen Materialien, unter anderem Kies. In anderen Regionen der Erde, beispielsweise in Afrika, ist kaum Zement vorhanden oder nicht bezahlbar. Hier greift man deshalb auf Sand zurück. Wie dieser für den Hausbau dort nutzbar gemacht werden […]

Tipps für den Kauf und Bau von Außentreppen

SHW Kategorie: Baumaterialien

Außentreppen bieten eine gute Möglichkeit, einen zusätzlichen Aufgang zum ersten oder zweiten Obergeschoss zu schaffen. Zugleich stellen sie aber auch einen neuen Fluchtweg dar, der keinesfalls verstellt werden sollte. Worauf Sie bei der Auswahl der Außentreppen achten müssen und viele weitere Aspekte erfahren Sie in diesem Beitrag. Verschiedene Außentreppen Varianten kurz vorgestellt Außentreppen können aus […]

Faszinierendes für den Alltag aus Beton

JJ Kategorie: Baumaterialien

Beton ist im Innendesign angekommen und überzeugt mit Leichtigkeit und Wärme. Beton kann eben mehr als kalter, harter Sicht- oder Stahlbeton sein, und ist daher auch zu einem beliebten Alltagsbegleiter avanciert. Beton ist aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ein vielseitig verwendbares Material. Da es aus Wasser, Sand und Zement angerührt wird, lässt es sich im flüssigen […]

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Inhalte

  • Baufinanzierung
  • Baumaterialien
  • Bauplanung
  • Bodenbeläge
  • Garten
  • Haustechnik
  • Inneneinrichtung
  • Nachrichten
  • Sanieren

BELIEBTE THEMEN IM HAUSBAUFORUM

Bad Badezimmer Bauratgeber Einbauküchen Einrichtung Einrichtungstrends energie Fenster Fördermittel Garagen Gartenbau Gartenbeet Gartengestaltung Gartenmöbel Gartenteich Gartentipps Hausbau Hausdämmung Haustypen Heimwerken Immobilien Keller Lampen Renovieren Sanieren Solaranlagen Teichbau Umziehen Umzug Wandgestaltung Wasserschaden Wintergarten Wohnen Wohnideen Wohnraumgestaltung

Weitere Themen

Fassade ohne Gerüst streichen

Terrassenüberdachung planen – Tipps für Terrassendächer

Badfliesen Ratgeber – Ideen & Trends

Asiatische Gartengestaltung – Harmonie und Ruhe für den Garten

Intelligent Heizen und Heizkosten sparen

Copyright © 2021 · Impressum · Über uns / Autoren · Sitemap